Herzliche Einladung zu unseren Ostergottesdiensten!

Die Osternacht findet dieses Jahr in Dießen statt. Um 5.00 Uhr morgens versammeln wir uns um das Osterfeuer vor der Friedenskirche.

Der Festgottesdienst am Ostersonntag findet dann um 10.45 Uhr in Utting statt.

Ebenfalls in Utting ist am Ostermontag wieder der traditionelle Familiengottesdienst mit Ostereiersuche um 10.45 Uhr.

Informationen zur Konfinacht von Karsamstag auf Ostersonntag findet ihr hier im Flyer:

Am Gründonnerstag, dem 17. April, kommen wir um 18.30 Uhr im Foyer des evangelischen Gemeindezentrums in Utting zusammen, um gemeinsam des letzten Abends zu gedenken, den Jesus mit seinen Jüngern verbracht hat. Wir wollen gemeinsam beten, singen und uns gedanklich hineinversetzen in die Situation der Jünger, als Jesus die Verhältnisse einfach umkehrt und  ihnen zum Diener wird. Wie Jesus und seine Jünger wollen wir auch gemeinsam am gedeckten Tisch zusammensitzen und essen. Dazu bringt einfach jeder eine Kleinigkeit mit, dann ist genug für alle da. Für Getränke ist gesorgt.

Am Karfreitag finden dann Gottesdienste um 9.15 Uhr in Eching, um 9.30 Uhr in Dießen im Augustinum und um 10.45 Uhr Utting statt.

Herzliche Einladung!

Bildrechte Platzer

Herzliche Einladung zum Café Salam am Sonntag, 13.04.25 um 15 Uhr im Bürgertreff Utting,
Bahnhofstr. 31.
Offene Begegnung bei Kaffee und Kuchen, Spielen und Musik für alle Generationen.
Das Café Salam finden einmal im Monat statt.

 

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Church Reloaded am 5. April!

Was? Wir machen mit euch einen sogenannten "Actionbound" zum Leben
Dietrich Bonhoeffers. Ein Actionbound ist eine interaktive "Schnitzeljagd" mit
Handy. In Kleingruppen folgt ihr dem Bound zu verschiedenen Stationen in
Utting, an denen ihr Einblick in die Lebensstationen eines Mannes erhaltet,
der sich als Pfarrer gegen die Nationalsozialisten einsetzte und dafür mit seinem
Leben bezahlte. Am 9. April 2025 jährt sich sein Todestag zum 80. Mal.

Herzliche Einladung zum Gospelgottesdienst am Sonntag, 6. April 10.45 Uhr im Rohbau der neuen Kirche (mit Fenstern!!!).
Der Chor Sing&Joy singt Lieder von der Hoffnung, dass wir es schaffen werden, ungerechte Zustände zu überwinden.
Wir hören von dem Prozess, der Jesus von Pilatus gemacht wurde.
Wir erinnern uns an Dietrich Bonhoeffer, der vor 80 Jahren im Konzentrationslager Flossenbürg als Gegner der Nazidiktatur hingerichtet wurde.
Und wir bitten Gott um Fairness und Gerechtigkeit für unsere Welt und unsere Herzen.

Wir bekommen unsere Glocken! Und das ist ein Grund zu feiern:
Am Samstag, dem 29. März um 14.30 Uhr feiern wir vor der neuen Christuskirche eine Glocken-Andacht
mit Pfarrer Jochen Eberhardt und dem Posaunenchor Heilig's Blechle.
Bei Regen weichen wir in die Kirche aus. Die Gärtnerei Streicher wird unsere Glocken dazu schmücken.
Anschließend essen, trinken und feiern wir zusammen!
Das Cateringteam wird aktiv und wir freuen uns auf viele Menschen,
die mit uns feiern, und auch über mitgebrachtes Fingerfood oder Kuchen.
Am Sonntag, dem 30. März, um 10.45 Uhr geht es weiter mit einem Glocken-Familiengottesdienst.
Je nach Wetter entweder auf der Kirchenwiese oder im kath. Pfarrheim in Utting.
Kinder, ihr dürft gerne eine Glocke von zu Hause mitbringen!
Puppe Knut hat eine Beschwerde einzulegen.
Und außerdem hat er viele Fragen zu den Glocken.
Mal schauen, ob Pfarrer Dirk Wnendt die alle beantworten kann!

Bildrechte Laura Stracke

Das Sahnehäubchen für die neue Kirche ist unser Glaskunst-Objekt!
Es wird im Saal genau gegenüber des Ostfensters der neuen Christuskirche hängen.
Knapp vier Meter hoch und mit einem Durchmesser von fast zwei Metern. Somit wird der Saal aufgewertet und dient nun sowohl als erweiterter Kirchenraum, als auch als Gruppenraum.
Die Künstlerin Laura Stracke hat sich für das Bildmotiv zweimal mit dem Kirchenvorstand und viele Male mit dem Kunstausschuss getroffen.

Am ersten Freitag im März, dem 7.3.2025, ist es wieder soweit. Wir dürfen zusammen den Weltgebetstag feiern. Diesmal laden uns Frauen der Cookinseln ein, mehr über ihr Leben und ihren Glauben zu erfahren. "Wir sind wunderbar geschaffen und die Schöpfung mit uns!", das ist das überaus positive Leitmotiv für die Gottesdienstordnung, die von Christinnen der pazifischen Cookinseln entworfen wurde. In ökumenischer Verbundenheit laden auch Frauen aus unserem Gemeindegebiet zu diesen besonderen Gottesdiensten ein.
In Utting findet der Gottesdienst um 18.00 Uhr im katholischen Pfarrheim statt. Musikalisch gestaltet wird er von Conny Weyer und Veronika Dingler.
In Dießen findet der Gottesdienst um 18.30 Uhr im Traidtcasten statt. Hier wird der Gottesdienst vom SingMit-Chor musikalisch umrahmt.
Nach den Gottesdiensten gibt es sowohl in Utting als auch in Dießen die Gelegenheit, beim anschließenden gemütlichen Beisammensein, landestypische Speisen zu genießen.
Herzliche Einladung!

PS.: Für die Dießener wandelt sich also im März die "Am 7.um 7"-Andacht in ein "Am 7. um halb 7", denn natürlich wollen wir an diesem Tag keine Konkurrenzveranstaltung abhalten und nehmen gerne an dieser ökumenischen Veranstaltung teil.

Bildrechte Evangelisches Jugendwerk Weilheim

Schnupperlibi: Ein Wochenende für 7- bis 9-jährige Kids auf der Halbinsel Lindenbichl

Lagerfeuerabende, Rounder spielen, Baden gehen, Lieder singen, Freundschaften knüpfen und unvergessliche Momente sammeln – das ist das Kinderzeltlager Lindenbichl.
Für viele kann es gar nicht früh genug losgehen, damit auch die eigenen Kinder diese Erlebnisse haben können.

Mit „Schnupperlibi“ haben wir nun genau das richtige Format, um auch schon die Kleinsten in den Libi-Genuss kommen zu lassen. In einem kürzeren und kleineren Rahmen können die Kinder Sicherheit und Routine gewinnen, um dann später auf den großen Einheiten sattelfest zu sein und beim ersten Mal schon voller Vorfreude teilzunehmen.

Vom 18.07. bis 20.07.2025 fahren wir mit 16 Kindern und 5 Leiter*innen auf die Insel, um die Inselwelt schon Kindern von 7 bis 9 Jahren zu ermöglichen.

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind für Schnupperlibi anmelden möchten, schreiben Sie uns bitte eine Mail an pfarramt.utting@elkb.de mit folgenden Informationen:

  • Name des Kindes:
  • Geburtsdatum des Kindes:
  • Name der erziehungsberechtigten Personen
  • Kontaktadresse mit Telefonnummer für Rückfragen
  • Ist das Kind evangelisch? Ist eine erziehungsberechtigte Person evangelisch?
    (Alle Kinder sind herzlich willkommen bei Schnupper-Libi. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, werden Mitglieder unserer Kirche bei der Platzvergabe bevorzugt. Dies hängt damit zusammen, dass Libi wesentlich über Kirchensteuern finanziert wird.)

Infos

  • Kosten: 80 €
  • Leistungen: Fährüberfahrt ab/bis Seehausen, Vollverpflegung, Unterbringung in 8-Personen-Zelten und pädagogische Betreuung durch ausgebildete Jugendleiter*innen.
  • Treffpunkt: Abfahrt und Ankunft: Bootsverleih Seehausen, genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben.
  • Anmeldung per Mail bis: 09.03.2025

Nach Anmeldeschluss bekommen Sie eine Anmeldebestätigungsmail mit weiteren Informationen und erfahren, ob Ihr Kind einen Platz bekommen hat oder zunächst auf der Warteliste steht.