Bildrechte D.Wnendt

Was für ein Erlebnis!
Nun dürfen wir schon seit 10 Jahren immer am „Drei-Königs-Tag“ 6. Januar eine Lichterkirche mit Silke Aichhorn erleben und es war jedesmal wunderbar. Dass diese besonderen Abende doch noch eine Steigerung erfahren könnten, haben sicher viele Besucher in diesem Jahr nicht für möglich ge­halten. Zahlreiche unvergessliche Auftritte dieser großen Harfinistin in unserer Christuskirche sind uns noch in guter Erinnerung.

Bildrechte Mann

Weihnachten steht vor der Tür und zahlreiche Karten mit guten Wünschen werden verschickt. Dieses Jahr kann diese schöne Tradition doppelt Gutes tun: Zum einen schenkt sie vielen Menschen Freude, zum anderen können Sie uns damit unterstützten!  Die Künstlerin Claudia Mann vom Rotary Club Ammersee-Römerstraße hat die Christuskirche wunderschön in weihnachtlichem Design kreiert.
Die Karten können nach den Gottesdiensten, zu den Bürozeiten im Pfarramt Utting oder beim Förderverein Evang. Gemeinde Ammersee West zum Preis von je 3 Euro erworben werden.

Bildrechte Daeschner

Zu kaum einer anderen Zeit im Jahr werden so viele Lieder gesungen oder auf Instrumenten gespielt wie in der Vorweihnachtszeit. Die vertrauten Lieder bündeln Glaubenserfahrungen verschiedener Jahrhunderte. In unserer Predigtreihe wollen wir sie neu entdecken.
Der Auftakt letzte Woche kann noch im Stream angeschaut werden: 
https://www.youtube.com/watch?v=wwqACMspNJg
Herzliche Einladung zu den nächsten drei Sonntagen:

Bildrechte Daeschner

Peter Bauer hat nach dem Brand der Christuskirche Erinnerungsgegenstände und Rohstoffe gesichert. Unter anderem hat er 30 kg Zinn aus den Orgelpfeifen vor dem Abfallcontainer gerettet. Was aber damit anfangen? Seine Frau Irene hatte eine wunderbare Idee: Daraus könnten doch kleine Miniaturchristuskirchen gegossen werden und damit eine Spendenaktion gestartet werden!

Bildrechte Daeschner

Noch einmal Menschen vor Gott zu bringen, von denen wir Abschied genommen haben.
Noch einmal ihre Namen hören.
Noch einmal Lichter für sie entzünden.
Noch einmal Gottes Worte hören, die den Trost bieten, den wir uns selbst nicht selber geben können.
Das tun wir seit vielen Jahren gemeinsam am Ewigkeitssonntag.
Dieses Jahr kommt etwas dazu, was normalerweise nicht hierhergehört: Wir entzünden zum ersten Mal unsere Osterkerze, die wir aufgrund des Kirchenbrandes kürzlich neu besorgen mussten. Eigentlich passt das perfekt: Denn sie steht für die Hoffnung, dass der Tod nicht das letzte Wort hat.  
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Alexandra Eberhardt am 21. November 10.45 Uhr im kath. Pfarrheim in Utting.
Mit FFP2-Maske, Abstand und 3G.

Bildrechte Tiki (Sonntagsblatt)

Freude bleibt auch mit Maske und Abstand ansteckend. Hoffnung auch. Glaube auch. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!
Um uns und andere allerdings nicht mit dem Virus anzustecken, feiern wir mit FFP2 Maske, Abstand und Einhaltung der 3G Regel. Im Pfarrheim liegen Schnelltests bereit. Wir bitten darum, 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn da zu sein, falls Sie dieses Angebot annehmen möchten. Das Kirchkaffee wird ausgesetzt bis sich die Lage wieder entspannt hat. Gemeinsames Singen ist aber möglich.
Gönnen Sie Ihrer Seele eine Portion Hoffnung, wir freuen uns auf Sie!

Bildrechte Eberhardt

Um in Utting eine Kirche zu bauen, gründete sich 1921 der „Evangelische Verein Utting“. Um ein Gemeindehaus zu bauen, gründete sich 1978  der „Förderverein Gemeindezentrum Ammersee-West“. Nach dem Brand unserer Christuskirche lag es also nahe, zum dritten Mal einen Verein ins Leben zu rufen.
Nun gibt es ihn - wir freuen uns über den neuen „Förderverein Evangelische Gemeinde Ammersee-West e.V.i.G.“ ! Gewählt wurden als Vorsitzender Klaus v. Reibnitz, als Schriftführer Florian Hansch und als Kassiererin Anne Hansch. Geborenes Mitglied ist als Pfarramtsführer der Kirchengemeinde Jochen Eberhardt.
Der Verein unterstützt die Kirchengemeinde in der Beschaffung von Spendengeldern durch Mitgliedsbeiträge und besondere Aktionen.
Mitglied werden kann man ganz einfach, indem man den Flyer (Downloadlink siehe unten) ausfüllt.
  
Wir wünschen dem neuen Verein Freude an der Arbeit, ein gutes Miteinander und Gottes Segen!